Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung:
www.belgium.be
Manche Unternehmen haben seit Jahren Mitarbeiter, die für einen oder mehrere Tage im Home-Office arbeiten. Andere hingegen sehen sich völlig unerwartet mit den Quarantänemaßnahmen konfrontiert. Unabhängig von der Situation darf Telearbeit nicht…
Cyberkriminelle missbrauchen ständig aktuelle Ereignisse, um auf sich aufmerksam zu machen. Wir haben bereits vor Phishing-Mails, die die Corona-Aktualität missbrauchen und auch vor diversen Falschmeldungen gewarnt. Hacker benutzen jetzt auch…
Das Coronavirus beherrscht derzeit das Tagesgeschehen. Jeden Tag lesen wir neue Mails über das Virus: Wie sollen wir uns schützen? Wie viele Infektionen gibt es in Belgien? Wie gefährlich ist das Virus? Wir sprechen mit unseren Freunden darüber,…
Google hat einen Patch für eine größere Schwachstelle auf Geräten mit Android 7, 8 und 9 entwickelt. Dieser Patch ist in der Aktualisierung vom März 2020 für Geräte mit dem Android-Betriebssystem enthalten. Ein Patch ist eine Korrektursoftware…
In den letzten beiden Wochen erhielten wir täglich mehrere Meldungen über gefälschte E-Mails, die von „2dehands“ zu kommen scheinen, doch dem ist bei Weitem nicht so. Dies ist eine Phishing-Mail, deren einziger Zweck darin besteht, an Ihre…
Im Jahr 2019 leiteten Sie 1.700.000 verdächtige Mitteilungen an [email protected] weiter. Dadurch konnten wir mehr als 4000 Websites sperren.
1.700.000 Mal Dankeschön! Machen Sie weiter so!