Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Ein neues Brettspiel, um junge Menschen für Online-Betrug zu sensibilisieren

Febelfin präsentiert eine neue spielerische Initiative, um junge Menschen für die Gefahren des Cyberbetrugs zu sensibilisieren: Hacker Hotline 2.0, ein interaktives Brettspiel für Schulklassen.

Ein pädagogisches Tool für Kinder ab 12 Jahren

Dieses kostenlose Spiel richtet sich an Kinder ab 12 Jahren und hilft ihnen zu verstehen:

  • welche Formen von Online-Betrug es gibt (Phishing, Geldkuriere, betrügerische Webshops usw.);
  • wie man eine verdächtige Situation erkennt;
  • und wie man sich durch gute digitale Reflexe schützen kann.

Das Spiel wurde für den direkten Einsatz im Unterricht konzipiert und wird von umfassendem pädagogischem Material (Präsentation, Arbeitsblätter, mündliche Notizen) begleitet, das den schulischen Standards entspricht. Lehrkräfte können so eine eigenständige, praktische und ansprechende Sensibilisierungsstunde durchführen.

Warum das wichtig ist

Die Zahlen geben weiterhin Anlass zur Sorge:

  • Jeder vierte Jugendliche weiß nicht, was Phishing ist;
  • 23 % würden nach einer irreführenden Nachricht ihre Bankdaten weitergeben;
  • fast die Hälfte hat noch nie von Geldkurieren gehört.

Indem man Jugendlichen die richtigen digitalen Reflexe beibringt, gibt man ihnen die Mittel an die Hand, um nicht das nächste Opfer zu werden.

So erhalten Sie das Spiel

Schulen und Organisationen können Hacker Hotline 2.0 kostenlos über Febelfin anfordern.

Weitere Informationen und Bestellung unter info@febelfin.be.