Derzeit sind zahlreiche SMS im Namen von AG Insurance im Umlauf.
Diese Smishing-Welle zielt auf Kunden von AG Insurance ab. Die SMS enthält den Namen des Unternehmens und fordert die Empfänger auf, auf einen Link zu klicken, um eine Rückerstattung zu erhalten.
Achtung, diese SMS stammt nicht von AG Insurance, sondern von Betrügern.
Worauf müssen Sie achten?
- Überprüfen Sie Links, bevor Sie darauf klicken. Lernen Sie, verdächtige Links zu erkennen, mit dem E-Learning-Kurs Surfen ohne risiko.
- Der in der SMS enthaltene Link entspricht nicht der offiziellen URL von AG Insurance. Dieser Link führt zu einer gefälschten Website im Design des Unternehmens.
- Sie werden aufgefordert, Ihre Daten bis zu einem baldigen Termin zu aktualisieren, um Druck auszuüben.
Haben Sie diese Nachricht erhalten?
- Klicken Sie nicht auf Links in verdächtigen Nachrichten, öffnen Sie keine Anhänge und laden Sie keine Anwendungen herunter, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Verdächtige SMS können per Screenshot an suspekt@safeonweb.be weitergeleitet werden.
Haben Sie auf einen verdächtigen Link geklickt?
- Wenn Sie geklickt haben, füllen Sie die Felder nicht weiter aus und brechen Sie jede Interaktion ab.
- Geben Sie NIEMALS persönliche Codes heraus.
- Wenn Sie ein Passwort weitergegeben haben, das Sie auch an anderen Stellen verwenden, ändern Sie es sofort.
Wurden Sie abgezockt?
- Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Geld verlieren oder erpresst werden, empfehlen wir Ihnen, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Sie erstatten eine Anzeige bei der örtlichen Polizei Ihres Wohnorts.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank und/oder an Card Stop unter 078 170 170, wenn Sie Bankdaten weitergegeben haben, Geld von Ihrem Konto verschwindet oder Sie einem Betrüger Geld überwiesen haben. Auf diese Weise können alle betrügerischen Transaktionen blockiert werden.

links uitlijnen

rechts uitlijnen