Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei

Wann ist Anzeige zu erstatten?

Es ist wichtig, der Polizei zu melden, wenn Sie Opfer eines Betrugs oder einer sonstigen Straftat im Internet geworden sind. Falls Sie Geld verloren haben, empfehlen wir Ihnen, Anzeige zu erstatten.

Vergessen Sie nicht, Ihre Bank bzw.  Card Stop unter 078 170 170 (+32 78 170 170 aus dem Ausland) anzurufen, falls Sie Ihre Bankdaten preisgegeben haben. So können etwaige illegale Transaktionen noch gestoppt werden.

Wo ist Anzeige zu erstatten?

Sie können die Anzeige bei der örtlichen Polizei Ihres Wohnorts erstatten.  

Hier finden Sie eine Übersicht aller Polizeidienststellen.

Leiten Sie anschließend eine Kopie der Anzeige an Ihre Bank weiter.

Was sollte ich der Polizei vorlegen?

Es ist wichtig, so viele Informationen wie möglich der Polizei vorzulegen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Informationen, die Sie bereits vorab zusammenstellen können:

  • Ihre Bankdaten:
    • Ihre Kontonummer
    • Nummer der missbräuchlich verwendeten Bankkarte(n)
  • Wurde Geld von Ihrem Konto abgebucht? Nehmen Sie unbedingt die Kontoauszüge mit, aus denen der Betrug eindeutig hervorgeht. Diese müssen folgende Angaben enthalten:
    • Empfänger (Kontonummer und/oder Name des Empfängers)
    • Datum, Uhrzeit und Ort der Transaktion
    • Betrag pro Transaktion
  • Sind Sie mit jemandem über soziale Medien in Kontakt getreten? Bringen Sie einen Screenshot des Profils des Verdächtigen sowie Screenshots des geführten Dialogs mit.
  • Haben Sie eine gefälschte Website geöffnet, die beispielsweise der Ihrer Bank oder eines anderen Instituts ähnelte? Machen Sie einen Screenshot und bringen Sie ihn zwecks Erstattung Ihrer Anzeige mit.
  • Wurden Sie über einen Webshop betrogen? Machen Sie einen Screenshot von der Werbeanzeige oder dem Angebot, auf das Sie geantwortet haben, und einen Screenshot vom Profil des Betrügers.
  • Haben Sie eine Phishing-E-Mail oder -SMS erhalten? Bewahren Sie diese auf und drucken Sie sie aus. Sie kann viele wichtige Informationen für die Polizei enthalten.
  • Wenn Sie aufgefordert wurden, eine Software auf Ihrem Gerät (Tablet, Mobiltelefon, Laptop...) zu installieren, bringen Sie dieses Gerät nach Möglichkeit mit, um Ihre Anzeige zu erstatten, und vergessen Sie Ihr Ladegerät nicht. Wenn Sie diese Installation auf einem Desktop-Computer vorgenommen haben, teilen Sie dies der Polizei mit.