Wir haben erfahren, dass es immer mehr betrügerische E-Mails und SMS gibt, die so tun, als wären sie offizielle eBox-Benachrichtigungen. Diese Nachrichten behaupten, dass du ein Dokument vom Föderalen Öffentlichen Dienst Finanzen bekommen hast.
Die Betrüger nutzen deine Neugier („Du hast ein neues Dokument erhalten“) oder dein Pflichtbewusstsein („Maßnahmen bezüglich deiner Steuern erforderlich“) aus, um dich dazu zu bringen, auf einen bösartigen Link zu klicken, der zu einer gefälschten Anmeldeseite führt (Beispiele findest du unten)
🔎 Wie kannst du sie erkennen?
- Die Nachricht fordert dich auf, schnell zu klicken, um das Dokument anzuzeigen.
- Die Adresse oder Telefonnummer des Absenders ist verdächtig oder leicht verändert.
- Der Link führt nicht zur offiziellen eBox-Website (https://myebox.be).
- Die Sprache klingt vielleicht ungewöhnlich oder enthält kleine Fehler.
✅ Was solltest du tun?
- Klicke nicht auf irgendwelche Links.
- Gib niemals deine persönlichen Daten oder Bankdaten ein.
- Greife immer direkt über https://myebox.be oder über itsme auf deine offiziellen Dokumente zu.
Wenn du Zweifel hast, lösche die Nachricht sofort. Wenn du auf den Link geklickt und deine Daten eingegeben hast, wende dich an deine Bank und melde den Vorfall über suspekt@safeonweb.be.

