Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Windows 10-Updates werden bald eingestellt: Wie können Sie im Internet sicher bleiben?

Viele Laptops und Computer in Belgien laufen noch mit Windows 10. Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft die Bereitstellung von Sicherheitsupdates für Windows 10 einstellen.

Ihr Computer wird danach zwar weiterhin funktionieren, Sie erhalten jedoch keine Sicherheitsupdates mehr. Dadurch sind Sie online anfällig für Viren, Hacker und andere Cyberangriffe.

Warum ist das ein Problem?

Ein Computer ohne Updates ist leichter zu hacken. Wenn Ihr Computer infiziert wird, können nicht nur Ihre persönlichen Daten gefährdet sein, sondern auch Ihre Kollegen, Freunde und Familie über E-Mails oder Ihre sozialen Netzwerke infiziert werden.

Wie finde ich heraus, welche Windows-Version ich verwende?

Die Version finden Sie in den Windows-Spezifikationen. Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um Ihre Windows-Version und -Edition zu ermitteln:

  1. Wählen Sie in der App „Einstellungen” auf Ihrem Windows-Gerät „System” > „Info”
  2. Geben Sie „Info” in die Suchleiste ein und öffnen Sie „Über Ihr System”

Kann ich ein Upgrade auf Windows 11 durchführen?

Das hängt von Ihrem Computer ab. Überprüfen Sie, ob Sie kostenlos auf Windows 11 upgraden können, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Sicherheit und Update“ > „Windows Update“. Überprüfen Sie, ob eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass Sie auf Windows 11 aktualisieren können. Wenn keine Benachrichtigung angezeigt wird, können Sie das Update nicht durchführen.

Muss ich einen neuen Computer kaufen?

Einige ältere Geräte können nicht einfach auf Windows 11, das neueste Betriebssystem, aktualisiert werden. Für viele Menschen bedeutet dies, dass sie einen neuen Computer benötigen.

Wie viele Computer sind in Großbritannien betroffen?

Wir wissen nicht genau, wie viele Geräte in Großbritannien noch mit Windows 10 laufen, aber nach den neuesten Zahlen sind es etwa 43 % der Windows-Computer, einschließlich derjenigen in Haushalten, Unternehmen und Organisationen (Quelle: Statcounter, Juni 2025).

Gibt es eine andere Lösung?

Microsoft bietet mit dem Extended Security Updates (ESU) Programme eine vorübergehende Lösung an. Damit können Sie gegen eine Gebühr für einen begrenzten Zeitraum weiterhin Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten. Dies kann nützlich sein, um etwas Zeit zu gewinnen, ist jedoch keine dauerhafte Lösung.

Wie kann ich mich schützen?

  • Überprüfen Sie, welche Windows-Version Sie haben, und aktualisieren Sie auf Windows 11. Wenn eine Aktualisierung nicht möglich ist, sollten Sie den Kauf eines neuen Computers in Betracht ziehen.
  • Führen Sie regelmäßig Updates durch, sowohl für Ihr Betriebssystem als auch für Ihre Programme und Apps.
  • Bleiben Sie über die safeonweb-App auf dem Laufenden. So sind Sie über die häufigsten Formen von Online-Betrug informiert.

Vorsicht vor Betrügern

Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen E-Mails oder Websites, die Ihnen die Installation von Windows 11 anbieten. Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 erfolgt immer über die Einstellungen Ihres Computers. Sie müssen niemals ein separates Programm herunterladen oder jemanden für die Durchführung eines Upgrades bezahlen. Betrüger nutzen solche falschen Versprechungen oft, um