Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Child Focus lanciert „Payboy“, eine neue Plattform gegen Sextortion

Online-Dating gehört mittlerweile zum Alltag junger Menschen. Auch wenn es oft positive Erfahrungen mit sich bringt, birgt es doch eine sehr reale Gefahr: Sextortion. Und die Zahlen sind erschreckend. In diesem Jahr wurden bereits mehr als 350 Fälle von Child Focus registriert, was einem Anstieg von 130 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Ein Phänomen, das überraschenderweise vor allem Jungen betrifft.

Sextortion: Diese Betrugsmasche, die unsere Jugendlichen ins Visier nimmt

Bei Sextortion geht ein Krimineller wie folgt vor:

  • Er baut ein Vertrauensverhältnis auf, indem er sich als Gleichaltriger ausgibt.
  • Er manipuliert das Opfer, um an intime Bilder zu gelangen.
  • Anschließend droht er, diese Bilder zu verbreiten, wenn der Jugendliche nicht bezahlt oder ihm weitere Bilder schickt.

Hinter diesen gefälschten Profilen stehen echte kriminelle Organisationen, die junge Männer massiv ausbeuten: 93 % der neu eröffneten Fälle betreffen männliche Opfer.

Oft trauen sich diese Jungen aus Scham oder Angst vor den Reaktionen ihres Umfelds nicht, Hilfe zu suchen ... was das Problem noch verschlimmert.

Wenn KI zu einer Waffe in den Händen von Kriminellen wird

Betrüger geben sich nicht mehr mit klassischen Fake-Profilen zufrieden. Sie nutzen nun künstliche Intelligenz, um ihre Fallen glaubwürdiger zu machen:

  • hyperrealistische Avatare, manchmal animiert und mit einer Sprache, die sich an die der Jugendlichen anpasst;
  • Deepnudes: sexualisierte Bilder oder Videos, die aus einfachen Fotos des Opfers erstellt und dann zur Erpressung verwendet werden.

„Payboy”: eine neue Plattform für junge Menschen

Child Focus startet Payboy, eine Online-Plattform, die jungen Menschen helfen soll:

  • die Anzeichen eines Sextortion-Versuchs zu erkennen;
  • die Mechanismen der Manipulation zu verstehen;
  • zu lernen, wie sie reagieren sollen;
  • schnell Hilfe zu finden.

Opfer von Sextortion? Hier sind die richtigen Reflexe

  • Niemals zahlen: Das beendet die Erpressung niemals.
  • Machen Sie Screenshots von Unterhaltungen, Profilen und Drohungen.
  • Brechen Sie sofort den Kontakt zum Erpresser ab.
  • Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen oder einem Angehörigen darüber.
  • Kontaktieren Sie Child Focus unter 116 000 (kostenlos rund um die Uhr).
  • Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei: Sextortion ist eine Straftat, die gesetzlich geahndet wird.

Weitere Informationen:

Payboy
volledige breedte