Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung:
www.belgium.be
Lassen Sie sich nicht täuschen. Cyber-Kriminelle machen auch an Ostern nicht halt, also seien Sie auf der Hut. Diese Woche sind diese gefälschten Nachrichten aufgetaucht (unten).
Denken Sie immer zweimal nach, bevor Sie…
Diese Nachricht, die scheinbar von Skynet stammt, ist Phishing. Es ist heute im Umlauf. Klicken Sie nicht auf den Link und geben Sie keine Informationen ein.
Wie können Sie wissen, dass es sich um Phishing handelt?Es ist zu schön, um…
Der sogenannte Sextortion-Betrug ist wieder da und war nie wirklich weg. In den letzten Wochen haben wir wieder vermehrt Berichte über diese Art von Betrug erhalten. Seien Sie nicht beunruhigt.
Beim Sextortion-Betrug erhalten…
Safeonweb erhält wieder viele Meldungen von Personen, die Opfer des Microsoft-Betrugs geworden sind.
Der Microsoft-Betrug ist eine Art von Betrug, bei dem Sie telefonisch von jemandem kontaktiert werden, der vorgibt, ein Mitarbeiter des…
In den letzten Wochen haben wir täglich etwa 10.000 verdächtige Nachrichten über verdacht@safeonweb.be erhalten. Dadurch konnten wir schon mehr als 170.000 URLs blockieren lassen. Seien Sie immer wachsam, wenn Sie eine unerwartete Nachricht…
Gefälschte Gewinne und Verlosungen kursieren in den sozialen Medien. Dabei handelt es sich um Nachrichten oder Werbung, die Ihnen alles Mögliche versprechen: Interessanter Bitcoin, ein Wettbewerb mit einem fantastischen Preis, ein kostenloser…