Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Kampagne 2025

Alarmierender Anstieg von Anlagebetrug: 15 Millionen Euro verschwunden

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben Belgier fast 15 Millionen Euro durch gefälschte Anlageplattformen verloren, ein erschreckender Anstieg, der dreimal so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Was ist Anlagebetrug?

Kriminelle Betrüger locken mit attraktiven, aber falschen Versprechungen:

  • Schnelle, garantierte Gewinne
  • Verlockende Online-Plattformen
  • Scheinbar einfache Investitionsmöglichkeiten

Die verheerenden Folgen

Die Opfer sind konfrontiert mit:

  • Völliger finanzieller Erschöpfung
  • Extremem emotionalem Stress
  • Zerstörten Zukunftsplänen

Nationaler Ansatz

Eine Koalition wichtiger Behörden bündelt ihre Kräfte, um die Bürger zu schützen:

  • Zentrum für Cybersicherheit Belgien (ZCB)
  • FSMA
  • Febelfin
  • FÖD Wirtschaft
  • Cyber Security Coalition
  • Präventionsdienste der Polizei

Eine warnende Geschichte

Bill, das Gesicht der Sensibilisierungskampagne, symbolisiert die finanzielle Verletzlichkeit des Durchschnittsbürgers. Zunächst begeistert von einer vielversprechenden Online-Plattform, verliert er schließlich seine gesamten Ersparnisse. Seine Geschichte spiegelt die Realität Tausender Belgier wider, die jedes Jahr dieser finanziellen Falle zum Opfer fallen.

Schützen Sie Ihre Ersparnisse: Seien Sie wachsam!

Weitere Informationen
Kolom
Erkennen Sie die Warnsignale

Entdecken Sie die Warnsignale für möglichen Betrug, bevor Sie in die Falle tappen!

Notfallplan für Opfer

Was tun, wenn Sie betrogen wurden? Schnelle Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung.

Criminelle sind mit einem ausgeklügelten Plan zurückgekehrt

Kriminelle sind mit einem raffinierten Plan zurück: „Recovery Room”-Betrug

Kundenstimmen

Entdecken Sie die Geschichten von Gisèle und Michel.