Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

Online-Investitionen: Pass auf vor falschen Angeboten auf

Im Internet tauchen gerade immer mehr gefälschte Handelsplattformen auf. Sei vorsichtig. Pass auf bei Angeboten, die zu gut sind, um wahr zu sein, denn sie sind wahrscheinlich gefälscht.

Cyberkriminelle versuchen mit allen Mitteln, dich reinzulegen. Sie können dich kontaktieren über:

  • E-Mail;
  • Soziale Netzwerke;
  • Dating-Apps;
  • SMS usw.

Wie funktioniert das?

Die Vorgehensweise ist folgende: Sie verleiten dich dazu, zunächst einen kleinen Betrag (z. B. 250 €) zu investieren, lassen dich an hohe Gewinne glauben und drängen dich dazu, immer mehr zu investieren. Manche lassen dich zu Beginn einen kleinen Betrag abheben, damit du nicht auf den Betrug kommst. Sie bieten dir an, dir bei den „Schritten” zu helfen, und installieren schließlich Viren auf deinen Geräten. Währenddessen machen sie dir immer höhere Renditen vor. Das Ziel: dich dazu zu bringen, immer mehr auf diese falschen, nicht existierenden Plattformen zu investieren. Bis du eines Tages plötzlich dein Geld abheben willst und plötzlich nichts mehr geht. Sie verschwinden mit deinem Geld.

Boiler Rooms sind gerade voll im Trend

Der sogenannte „Boiler Room“-Betrug ist ein Schwindel, bei dem dir „fiktive“ Produkte oder Aktien aufgedrängt werden. Dabei versuchen sie, dich dazu zu bringen, in Firmen zu investieren, die es gar nicht gibt. Diese Firmen, die echt aussehen (Website, Telefonanruf usw.), machen in Belgien illegale Geschäfte. Die FSMA warnt besonders vor:

-        Aaron Venture Capital (aaronventurecapital.com)

- Aurora Capital Venture (auroracapitalventure.com)

Wenn diese Betrüger versuchen, dich zu kontaktieren, reagiere nicht darauf.

Bist du Opfer geworden?

  1. Brech den Kontakt zu den Betrügern ab: Blockier ihre Anrufe.
  2. Zahl nicht mehr: Überweis kein Geld mehr, auch wenn dir versprochen wird, dass du deine Investition zurückbekommst.
  3. Wende dich sofort an deine Bank, um zu versuchen, die Überweisung zu stoppen oder weiteren Schaden zu vermeiden.
  4. Erstatte Anzeige bei deiner örtlichen Polizeidienststelle oder unter www.police.be.
  5. Betrug melden über Consumer Connect > Verbraucherbetrug > Verdächtige Investitionen
  6. Sei vorsichtig bei „Recovery Rooms”: Manche Betrüger melden sich nochmal bei den Opfern und versprechen, das verlorene Geld zurückzuholen, verlangen dafür aber nochmal Geld.

Weitere Infos und Hilfe

Weitere Tipps und Infos zum Schutz vor Anlagebetrug findest du auf der Website Wikifin, wo du unabhängige, zuverlässige und praktische Infos zu Geldfragen findest.

Bleib wachsam und lass dich nicht von unrealistischen Versprechungen täuschen. Wenn du Zweifel hast, wende dich vor einer Investition immer an die FSMA oder deine Bank.

Zu vermeidende „Plattformen”

Die FSMA rät dringend davon ab, auf die Angebote dieser Handelsplattformen einzugehen (die Liste ist nicht vollständig):

•        Aurudium (aurudium.com, webtrader.graftey-battex.com); 

•        BerryPAX (berrypax.com); 

•        Boosty Flow (boostyflow.com); 

•        Chilla Capital (Clone), FXB Exchange (fxbexchange.com); 

•        Deal-Traders (deal-traders.com); 

•        Fintradix (fintradix.com, trading-area.fintradix-v4.com); 

•        HashXCapital (hashxcapital.com); 

•        Lamaco (Clone) (lamaco.org, user.lamaco.ltd); 

•        Lesrouleaux (lesrouleaux.com, webtrader.garnetix.tech); 

•        Nobu Invest (nobuinvest.com, nobu-invest.com); 

•        Priv-Solutions (priv-solutions.com, web.priv-solutions.com/d/trading); 

•        ProfitBee (profit-bee.com, profit-bee.org); 

•        RiseGrandAction (risegrandaction.com); 

•        TheExcellFuture, ThExcelFuture (theexcellfuture.com, thexcelfuture.com); 

•        Total-Profits (total-profits.com); 

•        Windelagence (windelagence.com); 

•        XH Pro, XH Pro Global Limited (pc.xhpro.net, xhproltd.com). 

volledige breedte
volledige breedte