Weitere Informationen und Dienstleistungen der Regierung: www.belgium.be   Logo van de Belgische federale overheid

50.000 Belgier surfen dank der Safeonweb-Browsererweiterung sicher.

Anlässlich des Safer Internet Day möchte das Zentrum für Cybersicherheit Belgien (CCB) Ihre Sicherheit im Internet erhöhen. Machen Sie es wie die mehr als 50.000 Belgier, die die kostenlose Browsererweiterung Safeonweb verwenden, ein leistungsstarkes Tool zum Aufspüren gefährlicher Websites.

Wie funktioniert die Safeonweb-Browsererweiterung?

Angesichts der steigenden Zahl von Phishing-Angriffen und betrügerischen Websites ist die Safeonweb-Browsererweiterung eine einfache und effektive Möglichkeit, sich beim Surfen zu schützen. Sie zeigt Ihnen an, wie sehr Sie den Websites, die Sie besuchen, vertrauen können.

Das System warnt die Nutzer durch ein farbiges Signal, ähnlich einer Ampel, wenn Sie auf eine Website gelangen:

  • Grün: Die Website ist sicher und Sie können unbesorgt surfen.
  • Orange: Der Eigentümer dieser Website kann nicht überprüft werden. Sie können diese Website besuchen, aber geben Sie keine persönlichen Daten ein.
  • Rot: Hören Sie sofort auf, diese Website ist nicht sicher und kann gefährlich sein.
Ein einfacher Schritt zu mehr Sicherheit

Die Safeonweb-Browsererweiterung ist einfach zu installieren und funktioniert auf gängigen Browsern wie Chrome und Edge. Die Erweiterung wird voraussichtlich noch vor dem Sommer auch in den Browsern Safari und Firefox verfügbar sein.

Wie installiere ich die Browsererweiterung?

Um die Safeonweb-Erweiterung für Ihren Chrome-Browser zu installieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  • Rufen Sie den Chrome Web Store auf, indem Sie auf den oben angegebenen Link klicken.
  • Suchen Sie nach der Safeonweb-Browsererweiterung und wählen Sie sie aus.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu Chrome hinzufügen“.
  • Klicken Sie im Popup-Fenster, das daraufhin erscheint, auf „Erweiterung hinzufügen“.
  • Wählen Sie das Puzzleteil in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers aus und pinnen Sie die Safeonweb-Erweiterung an.
  • Nach Abschluss der Installation erscheint das Safeonweb-Symbol rechts neben der Adressleiste. Beachten Sie, dass sich die Farbe dieses Symbols je nach Vertrauensstufe der von Ihnen besuchten Website ändert.

Sehen Sie sich in einem Bild an, wie Sie es installieren können.

Der Safer Internet Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, bei unseren digitalen Gewohnheiten wachsam zu bleiben. Die CCB ermutigt alle Belgier, heute die Safeonweb-Browsererweiterung zu installieren und weitere Schritte zu unternehmen, um sich vor Online-Bedrohungen zu schützen.